Globale Logistik
- Typ: Vorlesung (V)
- Lehrstuhl: Institut für Fördertechnik und Logistiksysteme
- Semester: SS 2025
-
Zeit:
Di. 22.04.2025
15:45 - 17:15, wöchentlich
Di. 29.04.2025
15:45 - 17:15, wöchentlich
Di. 06.05.2025
15:45 - 17:15, wöchentlich
Di. 13.05.2025
15:45 - 17:15, wöchentlich
Di. 20.05.2025
15:45 - 17:15, wöchentlich
Di. 27.05.2025
15:45 - 17:15, wöchentlich
Di. 03.06.2025
15:45 - 17:15, wöchentlich
Di. 17.06.2025
15:45 - 17:15, wöchentlich
Di. 24.06.2025
15:45 - 17:15, wöchentlich
Di. 01.07.2025
15:45 - 17:15, wöchentlich
Di. 08.07.2025
15:45 - 17:15, wöchentlich
Di. 15.07.2025
15:45 - 17:15, wöchentlich
Di. 22.07.2025
15:45 - 17:15, wöchentlich
Di. 29.07.2025
15:45 - 17:15, wöchentlich
- Dozent: Prof. Dr.-Ing. Kai Furmans
- SWS: 2
- LVNr.: 2149600
- Hinweis: Präsenz
Links
Inhalt | Inhalt: Rahmenbedingungen des internationalen Handels
Internationaler Transport
Modellierung von Logistikketten
Standortplanung in länderübergreifenden Netzwerken
Bestandsmanagement in globalen Lieferketten
Medien: Präsentationen, Tafelanschrieb Arbeitsaufwand: Präsenzzeit: 21 Stunden Lernziele: Die Studierenden können:
Prüfung: Die Erfolgskontrolle erfolgt in Form einer schriftlichen Prüfung (60 min.) nach § 4 Abs. 2 Nr. 1 SPO. Die Prüfung wird jedes Sommersemester angeboten. Die Nachprüfung im Wintersemester wird nur für Wiederholer angeboten. |
Vortragssprache | Deutsch |
Literaturhinweise | Weiterführende Literatur:
|