Global Logistics

  • Typ: Block (B)
  • Lehrstuhl: Institut für Fördertechnik und Logistiksysteme
  • Semester: SS 2025
  • Zeit: Di. 06.05.2025
    08:00 - 17:15, einmalig
    11.40 Seminarraum 202
    11.40 Kollegiengebäude am Ehrenhof (2. OG)


    Mi. 07.05.2025
    08:00 - 17:15, einmalig
    11.40 Seminarraum 214
    11.40 Kollegiengebäude am Ehrenhof (2. OG)


  • SWS: 2
  • LVNr.: 2118010
  • Hinweis: Präsenz
Inhalt

Fördersysteme

  • Grundelemente von Förderanlagen
  • Wesentliche Kennzahlen
  • Verzweigungselemente
  • Zusammenführung

Warteschlangen-Theorie und Produktionslogistik

  • Grundlegende Bediensysteme
  • Verteilungsfunktionen und Umgang mit diesen
  • Modell M|M|1 und M|G|1 Modelle

Lagern und Kommissionieren

  • Hochregallager und Shuttle-Systeme
  • Einzel- und Doppelspiele
  • Spielzeiten in einfachtiefen Lagersystemen
  • Spielzeiten in mehrfachtiefen Lagersystemen

Anwendung auf Produktionslogistik Distributionszentren und Kommissionierung

  • Standortwahl-Probleme
  • Distributionszentren
  • Bestandsmanagement
  • Auftragszusammenstellung und Kommissionierung
VortragsspracheEnglisch
Literaturhinweise

Arnold, D., & Furmans, K. (2019). Materialfluss in logistiksystemen (Vol. 7). Berlin, Heidelberg, New York: Springer.

Organisatorisches

Attendance during lecture is required. Admission to the exam is only possible when attending the lecture.