Maschinelles Lernen für Robotiksysteme 2
- Typ: Vorlesung / Übung (VÜ)
- Lehrstuhl: Institut für Fördertechnik und Logistiksysteme
- Semester: SS 2025
-
Zeit:
Mi. 23.04.2025
14:00 - 15:30, wöchentlich
Do. 24.04.2025
14:00 - 15:30, wöchentlich
Mi. 30.04.2025
14:00 - 15:30, wöchentlich
Mi. 07.05.2025
14:00 - 15:30, wöchentlich
Do. 08.05.2025
14:00 - 15:30, wöchentlich
Mi. 14.05.2025
14:00 - 15:30, wöchentlich
Do. 15.05.2025
14:00 - 15:30, wöchentlich
Mi. 21.05.2025
14:00 - 15:30, wöchentlich
Do. 22.05.2025
14:00 - 15:30, wöchentlich
Mi. 28.05.2025
14:00 - 15:30, wöchentlich
Mi. 04.06.2025
14:00 - 15:30, wöchentlich
Do. 05.06.2025
14:00 - 15:30, wöchentlich
Mi. 18.06.2025
14:00 - 15:30, wöchentlich
Mi. 25.06.2025
14:00 - 15:30, wöchentlich
Do. 26.06.2025
14:00 - 15:30, wöchentlich
Mi. 02.07.2025
14:00 - 15:30, wöchentlich
Do. 03.07.2025
14:00 - 15:30, wöchentlich
Mi. 09.07.2025
14:00 - 15:30, wöchentlich
Do. 10.07.2025
14:00 - 15:30, wöchentlich
Mi. 16.07.2025
14:00 - 15:30, wöchentlich
Do. 17.07.2025
14:00 - 15:30, wöchentlich
Mi. 23.07.2025
14:00 - 15:30, wöchentlich
Do. 24.07.2025
14:00 - 15:30, wöchentlich
Mi. 30.07.2025
14:00 - 15:30, wöchentlich
Do. 31.07.2025
14:00 - 15:30, wöchentlich
- Dozent: Jun.-Prof. Dr. Rania Rayyes
- SWS: 4
- LVNr.: 2100015
- Hinweis: Präsenz
Links
Inhalt | Diese Vorlesung gibt einen Überblick über aktuelle fortgeschrittene maschinelle Lernverfahren für verschiedene Roboteranwendungen. Wichtige grundlegende Begriffe, Konzepte und Methoden werden für unterschiedliche Themen vorgestellt, darunter: · Active Learning · Transformers · Adversarial learning, GANs · Deep Reinforcement Learning · Goal-Directed Exploration · Recurrent Neural Network Und weitere interessante Themen Der Kurs beinhaltet auch praktische Übungen zur Programmierung und Implementierung der Methoden. |
Vortragssprache | Englisch |